So kaufen Sie Fonts für kommerzielle Projekte

Webfonts
Design
Der richtige Font – nach reiflicher Überlegung sorgfältig ausgewählt – kann eine langweilige Marketingkampagne in eine starke Markenidentität verwandeln, die einen unvergesslichen Eindruck hinterlässt.
Doch wenn Sie Fonts in kommerziellen Materialien verwenden wollen, müssen Sie einige wichtige Punkte beachten. Bevor Sie einen Font in einem kommerziellen Projekt verwenden, sollten Sie sich zunächst einmal um die Lizenzierung kümmern. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie Fonts für die kommerzielle Nutzung kaufen können. Wir stellen Ihnen alle nötigen Informationen bereit, damit Sie sicherstellen können, dass Sie die richtigen Lizenzen haben und dass Ihre Fontverwendung vollständig dem Gesetz entspricht.
Was gilt bei Fonts als "kommerzielle Nutzung"?
Was passiert, wenn ich Fonts in kommerziellen Projekten verwende, ohne sie zu kaufen?
Woher weiß ich, ob ich einen Font kostenlos in kommerziellen Projekten verwenden darf?

Wählen Sie funktionale Fontfamilien aus.
Insbesondere bei Markenfonts sollten Sie unbedingt Fontfamilien auswählen, die eine breite Auswahl an Größen, Stilen und Stärken unterstützen. So erhalten Sie die nötigen Optionen, um unverwechselbare Assets für verschiedenste Anwendungsfällen zu erstellen.
Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie Ihren Markt verstehen und genau wissen, wo auf der Welt Ihre Assets und Designs zum Einsatz kommen. So können Sie Fontfamilien auswählen, die die erforderlichen Sprachen unterstützen, einschließlich etwaiger Sonderzeichen, die Sie für die jeweiligen Regionen benötigen.
Testen Sie Fonts umfassend.
Nachdem Sie eine engere Auswahl an Fonts erstellt haben, testen Sie die Fontoptionen in realen Szenarien, um herauszufinden, wie gut sie funktionieren. Stellen Sie sich vor, Sie präsentieren ein Design vor Ihrer Kundschaft oder vor Teammitgliedern. Können Sie genau erklären, wie die verschiedenen Fonts Ihre Projektziele unterstützen?